Deutschland Glücksspielgesetze
Online-Glücksspiele sind in Deutschland meist verboten. Wir sagen “meistens”, weil Deutschland einer der Orte ist, an denen es definitiv illegal ist, eine Gaming-Seite zu hosten, aber die Rechtmäßigkeit der bloßen Online-Wetten ist unklar. Eine bestimmte Auslegung des deutschen Rechts könnte den Akt der Online-Wettenvermittlung als illegal einstufen, aber die Behörden scheinen kein Interesse daran zu haben, das Gesetz auf diese Weise zu lesen oder durchzusetzen.
Eine Sache, die wir Ihnen mit Sicherheit sagen können, ist, dass Online-Glücksspiele in Deutschland beliebt sind. Noch wichtiger ist, dass noch nie ein einziger Deutscher Schwierigkeiten hatte, eine Wette über das Internet abzuschließen. Die Rechtsstreitigkeiten in diesem Land drehen sich hauptsächlich um das Recht der Betreiber, ihre Dienste der Öffentlichkeit anzubieten.
Wo kann man online spielen?
Jeder Deutsche, der dies liest, sollte sich auf Glücksspiel-Websites im Ausland umsehen. Das geltende nationale Recht erlaubt keine Lizenzierung von Casinoseiten, so dass die Menschen auf ausländische Betreiber zurückgreifen. Unternehmen mit Sitz außerhalb Deutschlands sind nicht dem deutschen Recht verpflichtet und können daher Wetten von jedem im Land annehmen.
Bei der Zusammenarbeit mit ausländischen Betreibern ist vor allem zu beachten, dass Sie nach deutschem Recht keinen Rechtsweg haben, wenn Ihrem Geld etwas zustößt. Es ist am besten, sich an Glücksspiel-Websites zu halten, die von renommierten Rechtsordnungen wie Großbritannien oder der Isle of Man lizenziert sind. Ebenso wichtig ist der Ruf jeder Website in Bezug auf die Bezahlung der Spieler und das Hosting ehrlicher Spiele.
Halten Sie sich an die hier empfohlenen Plätze, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und werden Sie bezahlt, wenn Sie gewinnen. Dies sind einige der größten Namen im globalen Spielemarkt, und sie sind so legitim wie jedes Ziegel- und Mörtelcasino in Deutschland.
Das deutsche Recht befindet sich in einem Flussstaat.
Die Schwierigkeit bei der Analyse des deutschen Marktes besteht darin, dass die Gesetze in letzter Zeit sehr turbulent waren. Das Hinzufügen des Durcheinanders ist die Fähigkeit jedes Staates, das Spielen zu regulieren, wie er es für richtig hält.
Deutschland ist eine Mischung aus weitreichenden nationalen Gesetzen und begrenzteren staatlichen Gesetzen. Einige Formen von Wetten sind in einigen Staaten erlaubt, während andere in anderen verboten sind. Es ist auch offensichtlich, dass die neuen Governors keine Angst davor haben, die von ihren Vorgängern erlassenen Glücksspielgesetze vollständig aufzuheben.
Bis 2008 war das Online-Glücksspiel in Deutschland unreguliert. Die damaligen Gesetze bezogen sich in keiner Weise auf das Internet. Mit der Verabschiedung des Staatsvertrags über Glücksspiele (ISTG) im Jahr 2008 änderte sich die Situation. Damit wurden alle Formen des Online-Glücksspiels mit Ausnahme von Sportwetten und Pferderennen, die von staatlichen Unternehmen angeboten werden, effektiv verboten.
Alle 16 Staaten traten dem Vertrag zunächst bei. Das Land Schleswig-Holstein hat sich 2012 zurückgezogen und sogar rund 3 Dutzend Betreiber, darunter PokerStars und 888, lizenziert. Es würde nicht lange dauern. Nur ein Jahr später wurde der Schritt rückgängig gemacht, als die Staatsregierung abgewählt wurde und der neue Gouverneur das Amt übernahm.
Die gute Nachricht für die Betreiber, die sich die Mühe gemacht haben, eine Lizenz zu erhalten, ist, dass ihre 6-jährigen Lizenzen in Kraft bleiben. Alle Betreiber, die Lizenzen erworben haben, können bis 2018 Echtgeldspiele und Poker für Spieler in Schleswig-Holstein anbieten.
Aus heutiger Sicht ist Online-Glücksspiel in ganz Deutschland weitgehend verboten, mit Ausnahme der rund zwei Dutzend Betreiber, die über Lizenzen für den Betrieb in Schleswig-Holstein verfügen. Es gibt keine anderen legalen Gaming-Seiten in Deutschland, und es gibt keine Möglichkeit, eine Lizenz zum Anbieten von Spielen zu erhalten.
Das deutsche Glücksspielrecht verstößt gegen die EU-Vorschriften zu Freihandel und Wettbewerb. Die EU hat Deutschland wegen seiner harten Haltung gegenüber dem Glücksspiel gezüchtigt, aber Deutschland scheint dazu bestimmt zu sein, die Dinge vorerst so zu belassen, wie sie sind. In der Zwischenzeit möchten wir Sie auf eine der auf dieser Website genannten sicheren und seriösen Spieleseiten hinweisen.